Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Contact
Search
Home
About Connections
Editing & Acceptance
Submission
Contact
Copyright
Imprint
Partners
Subscription
Articles
Announcements
Conference Reports
Debates
Projects
Reviews
Journals
Opportunities
Search
Conference Reports
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
06.01.2018
-
Port Cities and Migration in the Modern Era
Von Kristof Loockx, University of Antwerp
Christina Reimann, University of Gothenburg, Centre for European Research (CERGU)
Göteborg, 23.11.2017 – 24.11.2017
22.12.2017
-
Conceptions of the World in Twentieth-Century Chinese Historiography
Von Xin Fan, History Department, State University of New York at Fredonia
Göttingen University, Centre for Modern East Asian Studies
Göttingen, 26.10.2017 – 27.10.2017
22.12.2017
-
Mapping the Territory: Exploring People and Nature, 1700–1830
Von Dorothee Rippmann, Historisches Seminar, Universität Zürich
Simona Boscani Leoni, Universität Bern
Bern, 21.09.2017 – 23.09.2017
19.12.2017
-
II Jornadas de Estudios Culturales Ibéricos. New Approaches and Research Practices in Iberian Studies
Von Silke Hünecke, Technische Universität Chemnitz
Professur „Kultureller und Sozialer Wandel“, Technische Universität Chemnitz
Chemnitz, 16.11.2017 – 18.11.2017
18.12.2017
-
The Other Globalisers: How the Socialist and the Non-Aligned World Shaped the Rise of Post-War Economic Globalisation
Von Johanna Folland, University of Michigan
Exeter University’s Research Project “1989 after 1989: Rethinking the Fall of State Socialism in Global Perspective”; Georg-August University of Göttingen u.a.
Exeter, 06.07.2017 – 07.07.2017
16.12.2017
-
Verheißung und Bedrohung: Die Oktoberrevolution als globales Ereignis
Von Cornelia Bruhn, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Stiftung Ettersberg Weimar / Gedenk- und Bildungsstätte, Andreasstraße Erfurt; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Weimar, 27.10.2017 – 28.10.2017
16.12.2017
-
Nation, Nationalism, and Transnationalism Revisited
Von Liv Birte Buchmann, Universität Regensburg; Stefan Weiß, Universität Bayreuth
Volker Depkat (Regensburg); Susanne Lachenicht (Bayreuth)
Regensburg, 26.10.2017 – 28.10.2017
13.12.2017
-
Was erklärt die ‚Globalisierung‘? Ein Gespräch über Deutungsmöglichkeiten der jüngsten Zeitgeschichte
Von Cora Schmidt-Ott, Historisches Seminar, Universität Freiburg
Jan Eckel, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen; Lutz Raphael, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier; Martin Deuerlein, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
Tübingen, 13.10.2017 – 14.10.2017
05.12.2017
-
Weimar und die Welt
Von Maya I.S. Gradenwitz / Carmen Moreno Mínguez, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
Heidelberg, 20.09.2017 – 22.09.2017
15.11.2017
-
L'histoire migratoire en mouvement: France et Allemagne, 19e-21e siècles / Migrationsgeschichte in Bewegung: Frankreich und Deutschland, 19., 20., 21. Jahrhundert
Von Sophie Paré, Études germaniques, Université Catholique de l’Ouest, Angers
Gwénola Sebaux, Université Catholique de l’Ouest, Angers; Zaïha Zeroulou, Universität Lille; Jochen Oltmer, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Nantes, 29.06.2017 – 30.06.2017
11.11.2017
-
Faszinosum Revolution. Verheißung oder Bedrohung? Osteuropäische und globale Perspektiven
Von Lina Loh, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen
Klaus Gestwa, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen, 25.05.2017 – 27.05.2017
09.11.2017
-
Social Policies and the Welfare State in the Global South (19th – 20th Century)
Von Kevin Niklas Breu, Bremen
Delia González de Reufels / Teresa Huhle, Universität Bremen
Bremen, 14.09.2017 – 15.09.2017
06.11.2017
-
War Veterans and the World after 1945: Social Movements, Cold War Politics, and Decolonization
Von Matthias Voigt, Amerikanische Zeitgeschichte, Goethe Universität Frankfurt am Main
Ángel Alcalde / Xosé Manoel Núñez Seixas
München, 07.07.2017 – 08.07.2017
11.10.2017
-
Occupations in the Age of Total War: Micro Perspectives and Transnational Research
Von Oli Parken, University of Kent
Centre for the History of War, Media and Society, University of Kent; Department of History, University Ghent; CegeSoma, Brussels; Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies, NIOD, Amsterdam
Canterbury (Kent), 22.06.2017 – 23.06.2017
30.09.2017
-
8th Tensions-of-Europe conference
Von Falk Flade, Center for Interdisciplinary Polish Studies, European University Viadrina Frankfurt an der Oder
Forschernetzwerk "Tensions of Europe"
Athen, 07.09.2017 – 10.09.2017
23.09.2017
-
Third Global Humanitarianism Research Academy (GHRA) 2017
Von Fabian Klose, Leibniz Institute of European History; Johannes Paulmann, Leibniz Institute of European History; Andrew Thompson, University of Exeter
Fabian Klose / Johannes Paulmann, IEG Mainz; Andrew Thompson, University of Exeter; International Committee of the Red Cross, Geneva; German Historical Institute London
Mainz / Genf, 10.07.2017 – 21.07.2017
06.09.2017
-
Moralising Commerce in a Globalising World. Multidisciplinary Approaches to a History of Economic Conscience, 1600-1900
Von Alexandra Gittermann, Hamburg
German Historical Institute London
London, 22.06.2017 – 24.06.2017
04.09.2017
-
Indians in War and Revolution in the Asia-Pacific Region
Von Wolfgang Form, International Research and Documentation Center War Crimes Trials, Universität Marburg / Takuma Melber, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies/Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Universität Heidelberg
International Research and Documentation Center War Crimes Trials (ICWC), University of Marburg; in collaboration with the Australian National University (ANU)
Canberra, 20.02.2017 – 21.02.2017
12.08.2017
-
Crossing the Iron Curtain. Tourism and Travelling in the Cold War
Von Kim Frederichsen, Department of Cross-Cultural and Regional Studies, University of Copenhagen
Christian Noack, University of Amsterdam / Sune Bechmann Pedersen, University of Gothenburg
Amsterdam, 07.04.2017 – 08.04.2017
28.07.2017
-
Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis in die Gegenwart. Strukturen und Prozesse
Von Jonas Krüning, Universität Düsseldorf
AG Internationale Geschichte, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) Essen
Essen, 16.03.2017 – 17.03.2017
Previous
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
34
»
Seite 6 (679 Einträge)
Thema
Adelsgeschichte
[1]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[6]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[18]
Arbeitergeschichte
[20]
Architekturgeschichte
[3]
Archäologie
[5]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[24]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[8]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[60]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[16]
Biografie
[18]
Bürgertumsforschung
[3]
Digitale Geschichtswissenschaften
[3]
Disziplin
[464]
Emotionsgeschichte
[2]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[32]
Ethik- und Wertevorstellungen
[2]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[28]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[29]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Finanz- und Bankengeschichte
[4]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[17]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[8]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[42]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[21]
Griechische Geschichte
[679]
Historiografiegeschichte
[58]
Historische Antisemitismusforschung
[3]
Historische Bildforschung
[7]
Historische Diskursanalyse
[38]
Historische Friedensforschung
[9]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[6]
Holocaust, Shoa, Genozid
[4]
Identitätskonstruktion
[14]
Imperiengeschichte
[78]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[14]
Internationale Beziehungen
[78]
Internationale Organisationen
[17]
Justiz und Polizei
[2]
Jüdische Geschichte
[20]
Kirchengeschichte
[11]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[92]
Konsumgeschichte
[6]
Kriminalität und Devianz
[4]
Kultur
[288]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[177]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[9]
Körpergeschichte
[1]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[18]
Materielle Kultur
[3]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[23]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[10]
Mentalitätsgeschichte
[29]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[23]
Militär- und Gewaltgeschichte
[56]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[6]
NS / Faschismusgeschichte
[23]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[37]
Naturwissenschaften
[9]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[55]
Oral History / Zeitzeugen
[9]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[26]
Politik
[354]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[182]
Politische Ideen, Ideologien
[28]
Postkoloniale Geschichte
[95]
Raumgeschichte, Geografie
[56]
Recht
[39]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[25]
Regional- und Landesgeschichte
[37]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[13]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[36]
Rezeptionsgeschichte
[17]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[134]
Soziales
[209]
Sozialpolitik und Sozialstaat
[3]
Stadt- und Metropolengeschichte
[13]
Technikgeschichte
[10]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[103]
Transnationale Geschichte
[207]
Umweltgeschichte
[14]
Verfassungsgeschichte
[11]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[137]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[12]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[3]
Welt- und Globalgeschichte
[167]
Wirtschaft
[106]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[65]
Wirtschaftspolitik
[6]
Wissenschaft
[71]
Wissenschaftsgeschichte
[33]
Wissenschaftspolitik
[7]
Wissensgeschichte
[52]
Zivilgesellschaft
[5]
>>> ...
Land
Argentina
[1]
Australia
[3]
Austria
[40]
Belgium
[3]
China
[2]
Czech Republic
[4]
Denmark
[3]
Deutschland
[434]
France
[30]
Georgia
[1]
Ghana
[1]
Greece
[1]
Hungary
[2]
India
[5]
Ireland
[3]
Israel
[2]
Italy
[11]
Japan
[1]
Korea, Rep. of
[3]
Lithuania
[2]
Luxembourg
[1]
Moldova
[1]
Netherlands
[10]
Norway
[1]
Poland
[9]
Portugal
[1]
Romania
[3]
Russian Federation
[3]
Senegal
[1]
Serbia
[1]
Slovakia
[1]
South Africa
[2]
Spain
[1]
Sweden
[1]
Switzerland
[32]
Turkey
[4]
United Arab Emirates
[1]
United Kingdom
[28]
United States
[26]
>>> ...