Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Contact
Search
Home
About Connections
Editing & Acceptance
Submission
Contact
Copyright
Imprint
Partners
Subscription
Articles
Announcements
Conference Reports
Debates
Projects
Reviews
Journals
Opportunities
Search
Conference Reports
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
23.11.2015
-
Migration und Grenzen. Grenzkonstruktion als soziale und administrative Praxis von 1880 bis heute
Von Christina Reimann, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
Christina Reimann / Irina Mützelburg / Gesine Wallem, Centre Marc Bloch
Berlin, 01.10.2015 – 02.10.2015
14.11.2015
-
Akteure in der Wissensgeschichte. Produktion, Zirkulation und Transformation von Afrikawissen nach 1945
Von Jennifer Gräger, Deutsche Sprachwissenschaft / Interdisziplinäre Linguistik, Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
Braunschweig, 18.06.2015 – 19.06.2015
03.08.2015
-
Borders in the European Memories. A typology of remembered borders in today's Europe
Von Aleksandra Borkowska, Berlin
Thomas Serrier / Mike Plitt, European University Viadrina
Frankfurt an der Oder, 05.03.2015 – 06.03.2015
11.07.2015
-
Räume, Orte, Konstruktionen. (Trans)Lokale Wirklichkeiten im Mittelalter und der Frühen Neuzeit
Von Christian Chandon, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Nicole Koths / Teresa Massinger / Oliver Sowa, Professur für Vergleichende Landesgeschichte und Geschichte der Frühen Neuzeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt u.a.
Eichstätt, 11.03.2015 – 12.03.2015
10.07.2015
-
Enlightened World Appropriations. Imperial Actors and Scenarios of Change (1750-1820)
Von Andreas Pečar, Historisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Centre for Enlightenment – Religion – Knowledge, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
Halle an der Saale, 12.06.2015 – 13.06.2015
03.07.2015
-
Ludolf und Wansleben – Orientalistik, Politik und Geschichte zwischen Gotha und Afrika 1650-1700
Von Stefan Hanß, Freie Universität Berlin; Robert Heindl, Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
Martin Mulsow (Gotha / Erfurt) / Jan Loop (Kent) / Asaph Ben-Tov (Gotha / Erfurt), HERA-Projekt „Encounters with the Orient in Early Modern Scholarship“
Gotha, 11.05.2015 – 13.05.2015
01.07.2015
-
Osteuropaexperten und Politik im 20. Jahrhundert
Von Hans-Christian Petersen, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg; Jan Kusber, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg Universität-Mainz
Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker (VOH); Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO); Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Marburg, 19.02.2015 – 20.02.2015
23.06.2015
-
Subversive Networks: Agents of Change in International Organizations, 1920-1960
Von Laura Jakobs, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
Project “A13 - Subaltern Diplomacy”, Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context“, Heidelberg University
Heidelberg, 04.12.2014 – 06.12.2014
12.06.2015
-
Civilising Missions, International Relations, and Foreign Policies in the 20th Century
Von Katharina C. Below, Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse“, Universität Konstanz
Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse”, Universität Konstanz
Konstanz, 10.04.2015 – 12.04.2015
21.05.2015
-
International Security, Political Crime, and Resistance: The Transnationalisation of Normative Orders and the Formation of Criminal Law Regimes in the 19th and 20th Century
Von Tina Hannapel / Conrad Tyrichter, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main
Forschungsprojekte „Wandel normativer Ordnungen: Die Transnationalisierung von Herrschaft und Widerstand“ / „Die Formierung transnationaler Strafrechtsregime in der Moderne“ des Forschungsfelds 3, EXC „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, 16.10.2014 – 17.10.2014
14.05.2015
-
Latin America in a Global Context
Von Stella Krepp, Faculty of History, University of Berne, Switzerland; Alexandre Moreli, Center for International Relations, Fundação Getulio Vargas, Brazil
Center for Global Studies, University of Berne, Switzerland; Center for International Relations of the Fundação Getulio Vargas, Brazil
Bern, 04.12.2014 – 05.12.2014
30.04.2015
-
Global Diasporas in the Age of High Imperialism
Von Ulrike Kirchberger, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
Ulrike Kirchberger, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
Kassel, 10.09.2014 – 11.09.2014
23.04.2015
-
Foreign Rule in Western Europe: Towards a Comparative History of Military Occupations 1940-1949
Von Peter Ridder, Historisches Institut, Universität zu Köln
Camilo Erlichman, Edinburgh/Cologne; Byron Schirbock, Cologne; Juliano De Assis Mendonça, Cologne
Köln, 17.01.2015 – 18.01.2015
19.04.2015
-
L’échange – Der Austausch. 7. Interdisziplinärer deutsch-französischer Workshop für Nachwuchswissenschaftler/innen
Von Eva Kübler, Historisches Institut, Universität des Saarlandes/Silvia Richter, Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich Deutschland (GIRAF-IFFD)
Saarbrücken, 19.02.2015 – 20.02.2015
17.04.2015
-
39th Annual Conference on the Political Economy of the World-System: Global Inequalities: Hegemonic Shifts and Regional Differentiations
Von Hans-Heinrich Nolte, Barsinghausen
Manuela Boatcă, Freie Universität Berlin / Andrea Komlosy, University of Vienna / Hans-Heinrich Nolte, Hannover University
Berlin, 19.05.2015 – 21.05.2015
20.03.2015
-
Decolonizing Knowledge: Figures, Narratives, and Practices
Von Matthias Thaden, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
Alexandra Przyrembel (Essen); Sebastian Conrad (Berlin)
Berlin, 16.02.2015 – 17.02.2015
13.02.2015
-
Transnationale Praktiken der Konstruktion Europas
Von Clara Maddalena Frysztacka / Klaus Herborn / Martina Palli / Tobias Scheidt, Historisches Seminar, Universität Siegen
Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk „Europaforschung“, Philosophische Fakultät, Universität Siegen
Siegen, 30.10.2014 – 31.10.2014
31.01.2015
-
Rethinking Justice? Decolonization, Cold War, and Asian War Crimes Trials after 1945
Von Lisette Schouten, Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Heidelberg University
Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Heidelberg University
Heidelberg, 26.10.2014 – 29.10.2014
29.01.2015
-
Epistemic Communities in Europe
Von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
Universität Siegen
Siegen, 20.11.2014 – 21.11.2014
05.01.2015
-
The transregional production, translation, and appropriation of knowledge: actors, institutions, and discourses
Von Peter Birle / Sandra Carreras / Friedhelm Schmidt-Welle, Ibero-American Institute Berlin
Ibero-American Institute Berlin
Berlin, 10.10.2014 – 11.10.2014
Previous
1
...
4
5
6
7
8
9
10
...
22
»
Seite 7 (434 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Land: Deutschland
Thema
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[1]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[8]
Arbeitergeschichte
[8]
Architekturgeschichte
[3]
Archäologie
[4]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[14]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[2]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[31]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[14]
Biografie
[10]
Disziplin
[290]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[18]
Ethik- und Wertevorstellungen
[1]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[19]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[14]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Finanz- und Bankengeschichte
[1]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[10]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[5]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[27]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[17]
Griechische Geschichte
[434]
Historiografiegeschichte
[38]
Historische Antisemitismusforschung
[1]
Historische Bildforschung
[4]
Historische Diskursanalyse
[26]
Historische Friedensforschung
[8]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[1]
Holocaust, Shoa, Genozid
[3]
Identitätskonstruktion
[11]
Imperiengeschichte
[46]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[5]
Internationale Beziehungen
[46]
Internationale Organisationen
[10]
Justiz und Polizei
[1]
Jüdische Geschichte
[10]
Kirchengeschichte
[7]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[62]
Konsumgeschichte
[3]
Kriminalität und Devianz
[3]
Kultur
[190]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[118]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[4]
Körpergeschichte
[1]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[12]
Materielle Kultur
[2]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[19]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[7]
Mentalitätsgeschichte
[21]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[13]
Militär- und Gewaltgeschichte
[31]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[6]
NS / Faschismusgeschichte
[15]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[24]
Naturwissenschaften
[7]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[50]
Oral History / Zeitzeugen
[5]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[12]
Politik
[208]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[99]
Politische Ideen, Ideologien
[21]
Postkoloniale Geschichte
[57]
Raumgeschichte, Geografie
[39]
Recht
[16]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[11]
Regional- und Landesgeschichte
[19]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[7]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[25]
Rezeptionsgeschichte
[13]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[72]
Soziales
[113]
Stadt- und Metropolengeschichte
[5]
Technikgeschichte
[5]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[69]
Transnationale Geschichte
[127]
Umweltgeschichte
[8]
Verfassungsgeschichte
[3]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[82]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[7]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[2]
Welt- und Globalgeschichte
[101]
Wirtschaft
[52]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[29]
Wirtschaftspolitik
[5]
Wissenschaft
[57]
Wissenschaftsgeschichte
[30]
Wissenschaftspolitik
[7]
Wissensgeschichte
[38]
Zivilgesellschaft
[3]
>>> ...