Liebe Listen-Mitglieder
Infolge einiger Missverstaendnisse zwischen Redaktion und Verlag kann ich Sie erst mit einem Jahr Verspaetung auf Heft 1/2002 von Traverse aufmerksam machen. Ich hoffe, diese Nummer stösst dennoch auf Ihr Interesse.
Redaktion TraverseThomas Ch. Mueller
TRAVERSEZeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire9. Jahrgang, Heft 1/2002
Schwerpunkt / Dossier ThématiqueDER SCHWEIZER KUNSTMARKT (19.-20. JAHRHUNDERT) / LE MARCHE SUISSE DE L'ART (19E-20E SIECLES)
IntroductionSébastien Guex, Chantal Lafontant VallottonLe marché de l'art en Suisse: un terrain opaque à défricher / Der schweizerische Kunstmarkt: intransparent und von der Forschung wenig beachtet
Histoire de l'art - marché de l'art. Le musée d'art moderne en Suisse 17Pascal Griener
Le marché suisse de l'art 1886-2000. Un survol chiffré 29Sébastien Guex
Heinrich Angst. Collectionneur-marchand et premier directeur du Musée national suisse 63Chantal Lafontant Vallotton
Le take-off du marché de l'art en Suisse romande durant la Première Guerre mondiale 81Paul-André Jaccard
Der Wandel des Schweizer Kunstmarkts in den 1930er- und 40er-Jahren. Voraussetzungen und Folgen einer internationalen Neuordnung 107Esther Tisa Francini
Ein Kunststifter zwischen Diskretion und Demonstration. Die gescheiterte Stiftung Robert von Hirsch in Basel 124Manuel Frey
Le marché de l'art en Suisse à la fin du 20e siècle vu à travers l'évolution des ventes aux enchères publiques 136Natalia Tikhonov
Die Vorstellung des Betrachters 150Simon Haller, Patrick Darlot
Trous de mémoire 157Laurent Flutsch
Dubiose Geschäfte sind keine Kunst. Die schweizerischen Regeln zum Kulturgütertransfer im internationalen Vergleich 164Andrea F. G. Raschèr
Dokument / Document«Que la noble race des Amazones?». Eine Chronik zum Freiburger Weiberkrieg 1757Sabine Allweier 178
Besprechungen / Comptes rendusLiteratur zum Thema / Comptes rendus thématiques 185Allgemeine Besprechungen / Comptes rendus généraux 198