Reviews/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tanja Zimmermann, Universität Leipzig
    • Glaser, Amelia; Lee, Steven S. (Hrsg.): Comintern Aesthetics, Toronto 2020
  • -
    Rez. von Max Trecker, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) Leipzig
    • Wagener, Hans-Jürgen; Tymiński, Maciej; Koryś, Piotr: Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung. Ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR – Polen, Wiesbaden 2021
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Adam, Wolfgang: Montaignes Kalender, Heidelberg 2021
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Adam, Thomas: Deutschland in der Welt. Eine Globalgeschichte, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Anita Hosseini, Warburg Institute, London
    • Frigeri, Flavia; Handberg, Kristian (Hrsg.): New Histories of Art in the Global Postwar Era. Multiple Modernisms, London 2021
  • -
    Rez. von Rotem Giladi, University of Roehampton Law School/Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur—Simon Dubnow
    • Bilsky, Leora; Weinke, Annette (Hrsg.): Jewish-European Émigré Lawyers. Twentieth Century International Humanitarian Law as Idea and Profession, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Ricketson, Sam (Hrsg.): Research Handbook on the World Intellectual Property Organization. The First 50 Years and Beyond, Cheltenham 2020
  • -
    Rez. von Philip Hahn, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Burghartz, Susanna; Herren, Madeleine: Seide, Sand, Papier. Ein Basler Sommerpalais und seine globalen Bezüge, Basel 2021
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Zavorotna, Nadia: Scholars in Exile. The Ukrainian Intellectual World in Interwar Czechoslovakia, Toronto 2020
  • -
    Rez. von George Kalpadakis, Modern Greek History Research Center, Academy of Athens
    • Ghervas, Stella: Conquering Peace. From the Enlightenment to the European Union, Massachusetts 2021
  • -
    Rez. von Michael Homberg, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Siles, Ignacio: A Transnational History of the Internet in Central America, 1985-2000. Networks, Integration, and Development, Cham 2020
    • Chon, Kilnam: An Asia Internet History. First Decade (1980-1990), Seoul 2013
  • -
    Rez. von Martin Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine. 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, München 2019
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Foss, Katherine A.: Constructing the Outbreak. Epidemics in Media and Collective Memory, Amherst 2020
  • -
    Rez. von Immo Rebitschek, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kappeler, Andreas: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017
  • -
    Rez. von Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rez. von Mila Ganeva, Department of German, Russian, Asian and Middle Eastern Languages and Cultures, Miami University, Ohio
    • Pouillard, Véronique: Paris to New York. The Transatlantic Fashion Industry in the Twentieth Century, Cambridge, MA 2021
    • Taylor, Lou; McLoughlin, Marie (Hrsg.): Paris Fashion and World War Two. Global Diffusion and Nazi Control, London 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Paris
    • Catherine Krahmer: Julius Meier-Graefe. Ein Leben für die Kunst, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Giles Scott-Smith, Leiden University
    • Perraton, Hilary: International Students 1860–2010. Policy and Practice round the World, Cham 2020
  • -
    Rez. von Nenad Stefanov, Border Crossings - Crossing Borders. Berliner Zentrum für transnationale Grenzforschung, Humboldt Universität Berlin
    • Satjukow, Elisa: Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999, Bielefeld 2020
Seite 3 (820 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Bereich