Reviews/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alke Hollwedel, Frankreich-Zentrum am Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Bennett, Tony: Pasts Beyond Memory. Evolution, Museums, Colonialism, Museums Meanings, London 2004
  • -
    Rez. von Ludger Wimmelbücker, Universität Hamburg
    • Davies, Margrit: Public Health and colonialism. The Case of New Guinea 1884-1914, Wiesbaden 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Universität Freiburg
    • Scammell, G. V.: Seafaring, Sailors and Trade, 1450-1750. Studies in British and European Maritime and Imperial History, Hampshire 2003
    • Klein, Bernhard; Mackenthun, Gesa (Hrsg.): Sea Changes. Historicizing the Ocean, London 2004
  • -
    Rez. von Marie-Ange Maillet, Université Paris VIII Email:
    • Anderson, Susan C.; Tabb, Bruce H. (Hrsg.): Water, Leisure and Culture. European historical perspectives, Oxford 2002
  • -
    Rez. von Ursula Rao, Institut für Ethnologie, Martin Luther Universität Halle
    • Hauser-Schäublin, Brigitta; Dickhardt, Michael (Hrsg.): Kulturelle Räume - räumliche Kultur. Zur Neubestimmung des Verhältnisses zweier fundamentaler Kategorien menschlicher Praxis, Münster 2003
  • -
    Rez. von Michel Espagne
    • Saada, Anne: Inventer Diderot. Les constructions d'un auteur dans l'Allemagne des Lumières, Paris 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World, 1780-1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Michel Espagne
    • Décultot, Elisabeth (Hrsg.): Lire, copier, écrire. Les bibliothèques manuscrites et leurs usages au XVIIIe siècle, Paris 2003
  • -
    Rez. von Anita Faltermann, Studentin am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Leipzig
    • Malmborg, Mikael af; Strath, Bo (Hrsg.): The Meaning of Europe. Variety and Contention with and among nations, Oxford 2002
  • -
    Rez. von Claus Deimel, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen; Universität Leipzig Email:
    • Trautmann, Céline (Hrsg.): Quand Berlin pensait les peuples (1850-1890). , Paris 2004
  • -
    Rez. von Ruth-Stephanie Merz, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Beauregard, Claude; Canuel, Alain; Coutard, Jérôme (Hrsg.): Les médias et la guerre. De 1914 au World Trade Center, Montréal 2002
  • -
    Rez. von Danny Walther, Universität Leipzig
    • Requate, Jörg; Schulze Wessel, Martin (Hrsg.): Europäische Öffentlichkeit. Transnationale Kommunikation seit dem 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Directeur de Recherches de l'UMR 8547 "Pays Germaniques" CNRS, Paris
    • Décultot, Elisabeth: "Esthétique" - Histoire d'un transfert franco-allemand. , Paris 2002
  • -
    Rez. von Vanessa Ogle, Friedrich-Meinecke-Institut, FU Berlin
    • Osterhammel, Jürgen; Petersson, Niels P.: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003
  • -
    Rez. von Michel Espagne, Directeur de Recherches de l'UMR 8547 "Pays Germaniques" CNRS, Paris
    • Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé. Les siasies de bien culturels pratiqués par la France en Allemagne autour de 1800, Paris 2003
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Iberische und lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Menzel, Gerhard: Der schwarze Traum vom Glück. Haiti seit 1804, Franfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Schalenberg, Marc: Humboldt auf Reisen?. Die Rezeption des 'deutschen Universitätsmodells' in den französischen und britischen Reformdiskursen (1810-1870), Basel 2003
  • -
    Rez. von Michel Espagne
    • Serrier, Thomas: Entre Allemagne et Pologne. Nations et identités frontalières, 1848-1914, Paris 2002
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Iberische und lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Lienhard, Martin: Le discours des esclaves de l’Afrique à l’Amérique latine. Kongo, Angola, Brésil, Caraïbes, Paris 2001
  • -
    Rez. von Michel Espagne, CNRS Paris
    • Höppner, Joachim; Seidel-Höppner, Waltraud: Etienne Cabet und seine Ikarische Kolonie. Dokumentensammlung zu seinem Leben und zur Ikarischen Kolonie, Frankfurt am Main 2002
Seite 41 (820 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Bereich