Reviews/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Homberg, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Tworek, Heidi J.S.: News from Germany. The Competition to Control World Communications, 1900–1945, Cambridge, Mass. 2019
  • -
    Rez. von Ninja Steinbach-Hüther, Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)/ Sonderforschungsbereich SFB 1199, Leipzig
    • Cottenet, Cécile: Literary Agents in the Transatlantic Book Trade. American Fiction, French Rights, and the Hoffman Agency, New York 2017
  • -
    Rez. von Diana Ayeh, Leipzig University
    • Mbembe, Achille: Critique of Black Reason, Durham 2017
  • -
    Rez. von Immanuel R. Harisch, Plattform Mobile Kulturen und Gesellschaften, Universität Wien
    • Berth, Christiane; Dorothee Wierling, Volker Wünderich (Hrsg.): Kaffeewelten. Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jh., Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Nadine Amsler, Abteilung für Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Bern
    • Sachsenmaier, Dominic: Global Entanglements of a Man Who Never Traveled. A Seventeenth-Century Chinese Christian and His Conflicted Worlds, New York 2018
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Berlin
    • Songster, E. Elena: Panda Nation. The Construction and Conservation of China's Modern Icon, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Patrick Manning, World History Center, University of Pittsburgh
    • Irwin, Robert: Ibn Khaldun. An Intellectual Biography, Princeton, New Jersey 2018
  • -
    Rez. von Klaus Richter, University of Birmingham
    • Payk, Marcus M.: Frieden durch Recht?. Der Aufstieg des modernen Völkerrechts und der Friedensschluss nach dem Ersten Weltkrieg, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Hermann Hiery, Universität Bayreuth
    • Förderer, Gabriele: Koloniale Grüße aus Samoa. Eine Diskursanalyse von deutschen, englischen und US-amerikanischen Reisebeschreibungen aus Samoa von 1860-1916, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Gil Shohat, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Evans, Richard J.: Eric Hobsbawm. A Life in History, Boston 2019
  • -
    Rez. von Anne Dietrich, Universität Leipzig Email:
    • Manke, Albert; Brezinová, Kateřina (Hrsg.): Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg. Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Karl Brown, University of Wisconsin-Whitewater
    • Gluck, Mary: The Invisible Jewish Budapest. Metropolitan Culture at the Fin de Siècle, Wisconsin 2016
  • -
    Rez. von Markus Krzoska, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Leiserowitz, Ruth: Heldenhafte Zeiten. Die polnischen Erinnerungen an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege 1815-1945, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Stephan Conermann, Universität Bonn
    • Gottschalk, Sebastian: Kolonialismus und Islam. Deutsche und britische Herrschaft in Westafrika (1900-1914), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Julia B. Held, Universität Konstanz
    • Bedasse, Monique A.: Jah Kingdom. Rastafarians, Tanzania, and Pan-Africanism in the Age of Decolonization, Chapel Hill 2017
  • -
    Rez. von Dorothee Weitbrecht, Elisabeth-Käsemann-Stiftung, Stuttgart
    • Helm, Christian: Botschafter der Revolution. Das transnationale Kommunikationsnetzwerk zwischen der Frente Sandinista de Liberación Nacional und bundesdeutscher Solidaritätsbewegung 1977–1990, Berlin 2018
  • -
    Rez. von A. Shahid Stover, The Brotherwise Dispatch, New York City
    • Berg, Sebastian: Intellectual Radicalism after 1989. Crisis and Re-orientation in the British and the American Left, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Michael Facius, Centre for Transnational History, University College London
    • Kramm, Robert: Sanitized Sex. Regulating Prostitution, Venereal Disease, and Intimacy in Occupied Japan 1945–1952, Oakland 2017
  • -
    Rez. von Jill E. Twark, Department of Foreign Languages and Literatures, East Carolina University, Greenville
    • Dietze, Antje: Ambivalenzen des Übergangs. Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin in den Neunziger Jahren, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Nicola Camilleri, University of Pavia/Remarque Institute, New York University Email:
    • Bader, Vera Simone: Moderne in Afrika. Asmara – Die Konstruktion einer italienischen Kolonialstadt 1889–1941, Berlin 2016
Seite 6 (820 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Bereich