Reviews/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von David P. Forsythe, University of Nebraska-Lincoln
    • Baudendistel, Rainer: Between Bombs and Good Intentions. The International Committee of the Red Cross (ICRC) and the Italo-Ethiopian War, 1935-1936, New York 2006
  • -
    Rez. von Anne Friedrichs, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig Email:
    • Maier, Charles S.: Among Empires. American Ascendancy and Its Predecessors, Cambridge, MA 2006
  • -
    Rez. von Michel Espagne, l'UMR 8547 "Pays Germaniques", Centre National de la Recherche Scientifique, Paris
    • Schütte, Heinz: Zwischen den Fronten. Deutsche und österreichische Überläufer zum Viet Minh, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Berghahn, Volker R.: Europe in the Era of two World Wars. From Militarism and Genocide to Civil Society, 1900-1950, Princeton 2006
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Stanford University
    • Donald, Diana; O'Gorman, Frank (Hrsg.): Ordering the World in the Eighteenth Century. Studies in Modern History, Houndmills 2006
  • -
    Rez. von Eike Karin Ohlendorf, Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung", Universität Leipzig
    • Shaw, Thomas M.: Irony and Illusion in the Architecture of Imperial Dakar. , Lewiston 2006
  • -
    Rez. von Gisela Mettele, German Historical Institute, Washington DC
    • van der Heyden, Ulrich; Stoecker, Holger (Hrsg.): Mission und Macht im Wandel politischer Orientierungen. Europäische Missionsgesellschaften in politischen Spannungsfeldern in Afrika und Asien zwischen 1800 und 1945, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Thomas Meyer, The Franz Rosenzweig Minerva Research Centre, Jerusalem
    • Müller, Guido: Europäische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das Deutsch-Französische Studienkomitee und der Europäische Kulturbund, München 2005
  • -
    Rez. von Dietmar Rothermund, Universität Heidelberg
    • Bose, Sugata: A Hundred Horizons. The Indian Ocean in the Age of Global Empire, London 2006
  • -
    Rez. von Thomas Cieslik, Abteilung für Sozialstudien und Internationale Beziehungen, Tecnológico de Monterrey, Campus Estado de México
    • Nagel, Silke: Ausländer in Mexiko. Die "Kolonien" der deutschen und US-amerikanischen Einwanderer in der mexikanischen Hauptstadt 1890-1942, Frankfurt 2005
  • -
    Rez. von Dirk Sasse, Münster
    • Frey, Marc: Dekolonisierung in Südostasien. Die Vereinigten Staaten und die Auflösung der europäischen Kolonialreiche, München 2006
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Rexheuser, Rex (Hrsg.): Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837. Ein Vergleich. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Catherine Horel, IRICE (Centre National de la Recherche Scientifique), University of Paris I
    • Fink, Carole; Hadler, Frank, Schramm, Tomasz (Hrsg.): 1956 - European and Global Perspectives. , Leipzig 2006
  • -
    Rez. von Céline Trautmann-Waller, Universität Paris 3, Institut d’Allemand
    • Gruzinski, Serge: Les quatre parties du monde. Histoire d’une mondialisation, Paris 2004
  • -
    Rez. von Uwe Pfullmann, Gornsdorf
    • Liebersohn, Harry: The Travelers' World. Europe to the Pacific, Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina
    • Wyrwa, Ulrich: Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich. Aufklärung und Emanzipation in Florenz, Livorno, Berlin und Königsberg i. Pr., London 2004
  • -
    Rez. von Alan Lester, Department of Geography, University of Sussex
    • Grant, Robert D.: Representations of British Emigration, Colonisation and Settlement. Imagining Empire, 1800-1860, Basingstoke 2005
  • -
    Rez. von Christiane Reinecke, Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas, Berlin Email:
    • Manz, Stefan: Migranten und Internierte. Deutsche in Glasgow, 1864-1918, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Jürgen Angelow, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Eberspächer, Cord: Die deutsche Yangtse-Patrouille. Deutsche Kanonenbootpolitik in China im Zeitalter des Imperialismus 1900-1914, Bochum 2004
  • -
    Rez. von Mandy Kretzschmar, Zentrum für Höhere Studien der Universität Leipzig
    • Harrison, Rodney; Williamson, Christine (Hrsg.): After Captain Cook. The Archaeology of the Recent Indigenous Past in Australia, Lanham 2004
Seite 53 (1201 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Bereich