1988-1995: Studium der Neueren Geschichte, Empirischen Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte und Filmwissenschaften in Tübingen und Stockholm1995-2000: Promotion an der Universität Tübingen1999-2000: Vertretung einer Assistentenstelle am Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen2000-2002: Forschungsstipendiat der DFG2002/2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 437 "Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Universität Tübingen2003-2009: Juniorprofessor für Zeitgeschichte, Universität Oldenburg2009-2015: Heisenberg-Stipendiat der DFGJuli 2010: Habilitation, Universität Oldenburg (Venia legendi für "Neuere und Neueste Geschichte")2014/15: Vertretung der Professur für Neueste und Zeitgeschichte an der LMU München (Lehrstuhl Margit Szöllösi-Janze)2015-2017: Eigene Stelle (DFG)2017-2022: W2-Prof. für Kulturgeschichte der Moderne unter bes. Berücksichtigung Nordeuropas (befristet)
Imaginary landscapes: Landschaften als Projektionsflächen gesellschaftlicher Ordnungs- und Zukunftsvorstellungen, ca. 1750-2010Imagination und Intervention: Zur Geschichte der ModernePerformanz in der Wissenschaft