Reviews/

Sort by:
  • -
    Rev. by Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Angster, Julia: Erdbeeren und Piraten. Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770-1880, Göttingen 2012
  • -
    Rev. by Blaise Wilfert-Portal, ENS Paris
    • Reynaud Paligot, Carole (Hrsg.): Tous les hommes sont-ils égaux?. Histoire comparée des pensées raciales 1860-1930, München 2009
  • -
    Rev. by Eva Bischoff, Fachbereich III Geschichte, Universität Trier
    • Reuter, Julia; Villa, Paula-Irene (Hrsg.): Postkoloniale Soziologie. Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Intervention, Bielefeld 2010
  • -
    Rev. by Ralph Erbar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Lindner, Ulrike: Koloniale Begegnungen. Deutschland und Grossbritannien als Imperialmächte in Afrika 1880-1914, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rev. by Ulrich van der Heyden, Seminar für Missions- u. Religionswissenschaft, Humboldt-Universität Berlin - Theologische Fakultät
    • Bakoubayi Billy, Jonas: Musterkolonie des Rassenstaats. Togo in der kolonialpolitischen Propaganda und Planung Deutschlands 1919-1943, Dettelbach 2011
  • -
    Rev. by Sue Peabody, Washington State University Vancouver
    • Schmieder, Ulrike; Füllberg-Stolberg, Katja; Zeuske, Michael (Hrsg.): The End of Slavery in Africa and the Americas. A Comparative Approach, Berlin 2011
  • -
    Rev. by Khodarkovsky Michael, Loyola University Chicago
    • Happel, Jörn: Nomadische Lebenswelten und zarische Politik. Der Aufstand in Zentralasien 1916, Stuttgart 2010
  • -
    Rev. by Christoph Kamissek, Europäisches Hochschulinstitut Florenz
    • Pesek, Michael: Das Ende eines Kolonialreiches. Ostafrika im Ersten Weltkrieg, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rev. by Michael Pesek, Humoldt-Universität zu Berlin
    • Eicker, Steffen: Der Deutsch-Herero-Krieg und das Völkerrecht. Die völkerrechtliche Haftung der Bundesrepublik Deutschland für das Vorgehen des Deutschen Reiches gegen die Herero in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1904 und ihre Durchsetzung vor einem nationalen Gericht, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rev. by Marc Frey, School of Humanities and Social Sciences, Jacobs University Bremen
    • Nies, Volker: "Apaisement" in Asien. Frankreich und der Fernostkonflikt 1937-1940, München 2009
  • -
    Rev. by Joel Glasman, Humboldt Universität Berlin
    • Michels, Stefanie: Schwarze deutsche Kolonialsoldaten. Mehrdeutige Repräsentationsräume und früher Kosmopolitismus in Afrika, Bielefeld 2009
  • -
    Rev. by Corinna Unger, Deutsches Historisches Institut Washington, DC
    • Büschel, Hubertus; Speich, Daniel (Hrsg.): Entwicklungswelten. Globalgeschichte der Entwicklungszusammenarbeit, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rev. by Ulrike Schmieder, Historisches Seminar/ Transformation Studies, Leibniz Universität Hannover
    • Flaig, Egon: Weltgeschichte der Sklaverei. , München 2009
  • -
    Rev. by Sebastian Conrad, European University Institute, Florenz
    • Fischer-Tiné, Harald: Low and Licentious Europeans. Race, Class and ‚White Subalternity‘ in Colonial India, New Delhi 2009
  • -
    Rev. by Lasse Heerten, Freie Universität Berlin
    • Klose, Fabian: Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt. Die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945-1962, München 2009
  • -
    Rev. by Michael Pesek, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
    • van der Heyden, Ulrich; Zeller, Joachim (Hrsg.): Kolonialismus hierzulande. Eine Spurensuche in Deutschland, Erfurt 2007
  • -
    Rev. by Ulrike Schaper, Freie Universität Berlin
    • Nagl, Dominik: Grenzfälle. Staatsangehörigkeit, Rassismus und nationale Identität unter deutscher Kolonialherrschaft, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rev. by Sven Korzilius, Graduiertenkolleg 846 / UFMG Belo Horizonte, Universität Trier
    • Bordat, Josef: Annexion - Anbindung - Anerkennung. Globale Beziehungskulturen im frühen 16. Jahrhundert, Hamburg 2008
  • -
    Rev. by Christina Oppel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Costa, Sérgio: Vom Nordatlantik zum "Black Atlantic". Postkoloniale Konfigurationen und Paradoxien transnationaler Politik, Bielefeld 2007
  • -
    Rev. by Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009
Page 2 (47 Results)