Martin Munke, Abt. Handschriften, Alte Drucke und Landeskunde, Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Donnerstag, 1. September 2016
17:00 Vorstands- und Beiratssitzung der Prinz-Albert-Gesellschaft
18:30 Eröffnungsvortrag: Lutherbilder in England und Europa (Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn)
Freitag, 2. September 2016
9:00 Begrüßung und Einführung (Dr. Silvia Pfister, Coburg/Prof. D. Dr. Rudolf Keller, Ansbach/Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll, Chemnitz)
Sektion I: Vorgeschichte, Verlauf und Durchführung auf den britischen Inseln
9:30 Humanismus, Christentum und Renaissance in England (PD Dr. Georg Eckert, Wuppertal)
10:10 Kaffeepause
10:30 Die vierte Frau: Ein Wendepunkt der englischen Reformation? (Prof. Dr. Lothar Höbelt, Wien)
11:10 A Tale of Two Monarchs: Elizabeth I, James I and Further Reformation (Prof. Susan Doran, Oxford)
12:00 Mittagspause
13:30 A more European Reformation? Religion & Urban Corporation in South East England during the Early Reformation (Stuart Palmer, Kent)
14:10 The Pious Politics of Godly Women in Elizabethan England (Dr Lucy M. Kaufman, Oxford)
14:50 Preferring Papistry to Protestantism: how the Reformation failed in Ireland (Dr Hiram Morgan, Cork)
15:20 Kaffeepause
Sektion II: Historische und aktuelle Nachwirkungen
15:40 Die Reformation in der politischen Kultur Englands (Prof. Dr. Ronald G. Asch, Freiburg)
16:20 Lutherjahr 2017 (Dr. Astrid Mühlmann, Wittenberg)
17:00 Kaffeepause
Sektion III: Künstlerische und kulturelle Bezüge
17:20 Propaganda für den Glaubenskampf. Bildpolemik der Reformationszeit (Dr. Klaus Weschenfelder, Coburg)
18:00 Bild und Text in den Wittenberger Bibeln der Landesbibliothek Coburg (Dr. Silvia Pfister, Coburg)
20:00 Festliches Dinner im Restaurant "Victoria Grill"
Samstag, 3. September 2016
Sektion IV: Reformation in der Region
9:00 "..mein schloss koburgk...". Coburg als kursächsische Residenz im Zeitalter der Reformation (Pfr. i. R. Rainer Axmann, Coburg)
9:40 Luther in Coburg während des Augsburger Reichstags (Prof. D. Dr. Rudolf Keller, Ansbach)
10:20 Kaffeepause
10:40 Fränkische Reformationserfahrungen (Prof. Dr. Dieter J. Weiß, München)
11:20 Reformation als Reiseerfahrung. Die englische Reformation im Blick deutschsprachiger Reisender (Martin Munke M.A., Dresden)
12:00 Abschlussdiskussion
13:30 Mitgliederversammlung der Prinz-Albert-Gesellschaft/