10 Promotionsstip. des GRK "Bruchzonen der Globalisierung" (Univ. Leipzig)

10 Promotionsstip. des GRK "Bruchzonen der Globalisierung" (Univ. Leipzig)

Institution
Graduiertenzentrum Geistes- und Sozialwissenschaften, Universität Leipzig
City/Place
Leipzig
Country
Germany
From - Until
01.04.2009 - 31.03.2011
Deadline
23.01.2009
By
Ulf Engel

Das Graduiertenkolleg „Bruchzonen der Globalisierung“ der Universität Leipzig beschäftigt sich mit der Analyse von Globalisierungsprozessen. Im Mittelpunkt stehen dabei jene auch historischen Orte, Momente und Arenen, in denen um die Herstellung neuer Raumbezüge gerungen wird.
Zum 1. April 2009 sind zehn Promotionsstipendien (monatlich ca. €1.000,-) zu vergeben. Die Förderungsdauer beträgt zwei Jahre. Voraussetzung ist ein zur Promotion berechtigender überdurchschnittlicher Studienabschluss sowie ein thematisch einschlägiges Promotionsvorhaben.
Dem formlosen Antrag auf Aufnahme in das Graduiertenkolleg sind beizufügen:

- der Nachweis über den Abschluss eines in Deutschland oder im Ausland absolvierten Magister-, Master- oder Diplomstudienganges;
- die Beschreibung eines innovativen Promotionsprojektes in einem der drei Forschungsfelder des Kollegs (nähere Informationen unter www.uni-leipzig.de/ral/gchuman/bruchzonen);
- diese Beschreibung soll eine Darstellung des internationalen Forschungsstandes zum Projektziel, einen Arbeits- und einen Zeitplan enthalten und einen Umfang von 3.500 Wörtern nicht überschreiten. Arbeits- und Zeitplan sollen erkennen lassen, dass das Vorhaben voraussichtlich innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden kann. Zugleich ist eine Zusammenfassung in deutsch und englisch im Umfang von jeweils 15 Zeilen beizufügen;
- ein Lebenslauf;
- zwei Empfehlungsschreiben einschlägig ausgewiesener Fachwissenschaftler.

Bewerberinnen/Bewerber müssen ihren Wohnsitz in Leipzig nehmen und sich auf die Teilnahme an einem strukturierten Studienprogramm sowie einen Auslandsaufenthalt einstellen. Reise- und Sachkostenzuschüsse sowie Familien- und Kinderbetreuungszuschläge werden nach den Richtlinien der DFG gezahlt. Bewerbungen aus dem Ausland werden ausdrücklich begrüßt.

Die Universität Leipzig strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir ermuntern ausdrücklich auch Bewerbungen aus dem Ausland. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen sind bis zum 23. Januar 2009 zu richten an den
Sprecher des Graduiertenkollegs
Prof. Dr. Ulf Engel
DFG-Graduiertenkolleg „Bruchzonen der Globalisierung“
c/o Institut für Afrikanistik
Universität Leipzig, Postfach 100920
04109 Leipzig
Weitere Informationen: www.uni-leipzig.de/ral/gchuman/bruchzonen

Editors Information
Published on
30.11.2008
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Working languages
English, German
rda_languageOfExpression_stip