Russland ist an verschiedenen Konflikten beteiligt, internationale Beziehungen geraten zunehmend in eine Krise. Auseinandersetzungen zwischen den Staats- und Regierungschefs und Sanktionen stehen im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Außenansichten übersehen dabei oft, wie Russlands Selbstbild und Positionierung in der Welt vom Widerspruch zwischen Rückbesinnung auf das Nationale und Streben nach globalem Einfluss geprägt sind. In der Diskussion mit Nikolaus Katzer werden verschiedene Sichtweisen auf Russlands globale Verflechtungen vorgestellt und seine Mittlerrolle in Europa und Asien kritisch hinterfragt.
im Gespräch: Prof. Dr. Nikolaus KatzerDirektor des Deutschen Historischen Instituts MoskauDr. Steffi Marung Sonderforschungsbereich 1199, Center for Area Studies
Termin: 07.11.2017, 17 – 20 Uhr
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: leibniz-eega@ifl-leipzig.de