Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Contact
Search
Home
About Connections
Editing & Acceptance
Submission
Contact
Copyright
Imprint
Partners
Subscription
Articles
Announcements
Conference Reports
Debates
Projects
Reviews
Journals
Opportunities
Search
Conference Reports
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
26.02.2019
-
Workplace Democracy Revisited: Labour and Practices of Participation, Workers’ Control and Self-Management in Global Perspective. 54th ITH Conference
Von Dietmar Lange, Freie Universität Berlin; Lukas Neissl, Universität Wien
ITH - International Conference of Labour and Social History
Linz, 06.09.2018 – 08.09.2018
23.02.2019
-
Self-Positioning of Eastern European Societies in Global Relations – Conceptions of Space and Self-Presentations in School Textbooks
Von Dorota Kusiak, Leipzig
Leibniz ScienceCampus »Eastern Europe – Global Area« (EEGA); Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Saxon Academy of Sciences (SAW), Leipzig, 06.11.2017 – 07.11.2017
22.01.2019
-
Africa and the Global Cold War
Von Philipp Metzler, Philosophische Fakultät, Universität Erfurt
Aychegrew Hadera Hailu, Mekelle University; Christian Methfessel / Franziska Rantzsch, Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts, Universität Erfurt; Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha, Universität Erfurt
Erfurt, 05.07.2018 – 06.07.2018
09.01.2019
-
Studying East and Southeast Euope as Area Studies: Paradigms – Themes – Methods for the 21st Century
Von Johannes Gleixner, Collegium Carolinum – Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei
Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, München
München, 25.10.2018 – 27.10.2018
08.01.2019
-
Albert-Ballin-Forum Hamburg. Interdisziplinäres Symposium zur Globalisierungsforschung
Von Gerulf Hirt, Institut für Geschichte, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hapag-Lloyd AG, Hamburg; Franz Vranitzky Chair for European Studies, Universität Wien; Historische Museen Hamburg/Museum für Hamburgische Geschichte
Hamburg, 06.11.2018 – 07.11.2018
21.12.2018
-
Internationalization of Colonial Knowledge Production
Von Berenike Eichhorn / Hannah Rieck-Günthner, Universität Leipzig
Geert Castryck, SFB 1199, Leipzig University; Katja Naumann, Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe (GWZO), Leipzig; Network on Transimperial Cooperation, University of Erfurt
Leipzig, 20.09.2018 – 21.09.2018
19.12.2018
-
Contact, Conquest, Colonization. Practices of Comparing between Europe, Africa, Asia, and the Americas, from Antiquity to the Present
Von Luise Fast, Osteuropäische Geschichte, Universität Bielefeld; Johannes Nagel, Graduiertenkolleg Weltpolitik, Universität Bielefeld
Collaborative Research Center SFB 1288 "Practices of Comparing"; German Research Council (DFG)
Bielefeld, 11.10.2018 – 13.10.2018
06.12.2018
-
Work, Workers, and the Heroization of Everyday Life in Global Perspective
Von Damian Mandzunowski, Institut für Sinologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
University of Freiburg, Collaborative Research Center “Heroes – Heroizations – Heroisms”; Goethe University Frankfurt
Freiburg im Breisgau, 08.06.2018 – 09.06.2018
27.11.2018
-
Transforming Cities: Urbanization and International Development Policies in the ‘Global South’ in the Twentieth Century
Von Verena Kröss, Jacobs University Bremen
Marc Frey, Bundeswehr University Munich; Soenke Kunkel, Free University Berlin
Berlin, 11.10.2018 – 12.10.2018
07.11.2018
-
Perceptions of Apartheid in Western Europe 1960–1990
Von Christopher Seiberlich, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Knud Andresen / Sebastian Justke, Forschungsstelle für Zeitgeschichte, Hamburg; Detlef Siegfried, University of Copenhagen
Hamburg, 13.09.2018 – 15.09.2018
24.09.2018
-
Religion and Transnational Religious Discourses: Globality, Construction, and Resistance
Von Kerstin von der Krone, German Historical Institute, Washington, D.C.
Martin Baumeister, German Historical Institute (GHI), Rome; Martin Schulze Wessel / Martina Niedhammer, Ludwig Maximilian Universität Munich; International Research Training Group (IRTG) "Religious Cultures in 19th and 20th Century Europe" u.a.
Rome, 21.06.2018 – 22.06.2018
22.09.2018
-
Decolonizing “Prehistory”: Deep Time and Topological Knowledge in the Americas
Von Alexander Bräuer / Stefan Krause, Institut für Anglistik / Amerikanistik, Universität Rostock
Gesa Mackenthun, DFG Project “Constructions of American Antiquity”, Universität Rostock; Alexander Bräuer / Stefan Krause, Institut für Anglistik/Amerikanistik, Universität Rostock
Schwerin, 21.06.2018 – 23.06.2018
20.09.2018
-
Exporting Socialism. Making Business? Intercultural Transfer, Circulation and Appropriation of Architecture in the Cold War Period
Von Katharina Kreuder-Sonnen, Universität Siegen
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
Berlin, 21.06.2018 – 22.06.2018
20.09.2018
-
Global Intellectual History beyond Eurocentric Lenses: Connected Political Vocabularies across South and Southeast Asia, ca. 1800-2018
Von Philipp Sperner, DFG-Research Training Group “Globalisation and Literature“, Ludwig-Maximmilians-Universität, Munich
Milinda Banerjee, Japan Zentrum, Fakultät für Kulturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität, Munich; David Malitz, Chulalongkorn University, Bangkok
Munich, 04.08.2018
04.09.2018
-
Geschichte(n) über Räume und Zeiten. Translokale Perspektiven auf globale RaumZeiten
Von Sebastian Jobs, John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin
Forschungszentrum Gotha
Gotha, 26.04.2018 – 27.04.2018
03.09.2018
-
Revolution from Within: Experts, Managers, and Technocrats in the Long Transformation of 1989
Von Mihai-Dan Cirjan, Central European University Budapest / CEFRES–French Research Center in Humanities and Social Sciences, Prague
Imre Kertész Kolleg, University of Jena
Jena, 14.06.2018 – 15.06.2018
22.08.2018
-
The Power of Borderland(s): In Media’s Res
Von Peter Borschberg, Department of History, National University of Singapore
IRTG Baltic Borderlands, University of Lund / University of Tartu / University of Greifswald
Greifswald, 28.06.2018 – 29.06.2018
21.08.2018
-
Confronting the Colonial Past! ‚Askari‘, Lettow-Vorbeck and Hamburg’s entangled (post-) colonial legacies
Von Markus Hedrich, Forschungsstelle Hamburgs (post-)koloniales Erbe, Universität Hamburg
Jürgen Zimmerer, Forschungsstelle Hamburgs (post-)koloniales Erbe
Hamburg, 28.02.2018 – 02.03.2018
25.07.2018
-
A Period of Global Revolutions
Von Christopher Schulte-Schüren, Universität Bielefeld
Stefan Berger, Ruhr-Universität Bochum; Klaus Weinhauer, Universität Bielefeld
Bochum, Bielefeld, 24.05.2018 – 26.05.2018
17.07.2018
-
Bureaucratic Encounters
Von Egor Lykov, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
Therese Garstenauer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
Wien, 15.06.2018 – 16.06.2018
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
22
»
Seite 2 (434 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Land: Deutschland
Thema
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[1]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[8]
Arbeitergeschichte
[8]
Architekturgeschichte
[3]
Archäologie
[4]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[14]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[2]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[31]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[14]
Biografie
[10]
Disziplin
[290]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[18]
Ethik- und Wertevorstellungen
[1]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[19]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[14]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Finanz- und Bankengeschichte
[1]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[10]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[5]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[27]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[17]
Griechische Geschichte
[434]
Historiografiegeschichte
[38]
Historische Antisemitismusforschung
[1]
Historische Bildforschung
[4]
Historische Diskursanalyse
[26]
Historische Friedensforschung
[8]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[1]
Holocaust, Shoa, Genozid
[3]
Identitätskonstruktion
[11]
Imperiengeschichte
[46]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[5]
Internationale Beziehungen
[46]
Internationale Organisationen
[10]
Justiz und Polizei
[1]
Jüdische Geschichte
[10]
Kirchengeschichte
[7]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[62]
Konsumgeschichte
[3]
Kriminalität und Devianz
[3]
Kultur
[190]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[118]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[4]
Körpergeschichte
[1]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[12]
Materielle Kultur
[2]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[19]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[7]
Mentalitätsgeschichte
[21]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[13]
Militär- und Gewaltgeschichte
[31]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[6]
NS / Faschismusgeschichte
[15]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[24]
Naturwissenschaften
[7]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[50]
Oral History / Zeitzeugen
[5]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[12]
Politik
[208]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[99]
Politische Ideen, Ideologien
[21]
Postkoloniale Geschichte
[57]
Raumgeschichte, Geografie
[39]
Recht
[16]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[11]
Regional- und Landesgeschichte
[19]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[7]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[25]
Rezeptionsgeschichte
[13]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[72]
Soziales
[113]
Stadt- und Metropolengeschichte
[5]
Technikgeschichte
[5]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[69]
Transnationale Geschichte
[127]
Umweltgeschichte
[8]
Verfassungsgeschichte
[3]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[82]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[7]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[2]
Welt- und Globalgeschichte
[101]
Wirtschaft
[52]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[29]
Wirtschaftspolitik
[5]
Wissenschaft
[57]
Wissenschaftsgeschichte
[30]
Wissenschaftspolitik
[7]
Wissensgeschichte
[38]
Zivilgesellschaft
[3]
>>> ...