Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Contact
Search
Home
About Connections
Editing & Acceptance
Submission
Contact
Copyright
Imprint
Partners
Subscription
Articles
Announcements
Conference Reports
Debates
Projects
Reviews
Journals
Opportunities
Search
Conference Reports
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
18.03.2017
-
Space, Mediation and Diversity under the Global Condition
Von Jesica Alford, Global and European Studies Institute, University of Leipzig; Lisa Will, Institute of Communication and Media Studies, University of Leipzig
Collaborative Research Centre (SFB 1199) “Processes of Spatialization under the Global Condition”, University of Leipzig; Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe and Leibniz Institute for Regional Geography and International Research Training Group “Diversity: Mediating Difference in Transcultural Spaces”, University of Trier u.a.
Leipzig, 14.12.2017 – 15.12.2017
10.03.2017
-
Envisioning the Future of Food Across North-South Divides: Transregional Food Networks and Movements
Von Michaela Böhme und Felicitas Sommer
Forum for Transregional Studies, INKOTA-netzwerk, MISEREOR, the Rosa Luxemburg Foundation, and the Collaborative Research Centre (SFB) 1199: “Processes of Spatialization under the Global Condition” at the University of Leipzig
Berlin, 01.12.2016 – 03.12.2016
03.03.2017
-
First Annual CEDI Conference
Von Lukas Maximilian Müller, Universität Freiburg
Jean Monnet Centre of Excellence “EU in Global Dialogue” (CEDI), University of Mainz; Technical University of Darmstadt
Mainz, 10.11.2016 – 11.11.2016
24.02.2017
-
Order into Action. How Large-Scale Concepts of World-Order determine Practices in the Premodern World
Von Laura Kilgus / Paula Simon / Sara Tot, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Elena Ziegler, SFB 923 “Bedrohte Ordnungen”, Universität Tübingen
Christoph Mauntel, Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Klaus Oschema, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Institute for Advanced Study, Princeton u.a.
Heidelberg, 10.11.2016 – 12.11.2016
23.02.2017
-
Flows and Orders: A Tension in Global History
Von Wolfgang Egner, Exzellenzcluster 16 „Kulturelle Grundlagen von Integration”, Universität Konstanz; Lisa Korge, Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse”, Universität Konstanz
Leibnizpreis-Forschungsstelle „Globale Prozesse”, Universität Konstanz
Konstanz, 13.10.2016 – 15.10.2016
13.02.2017
-
Räume des Religiösen. Zwischenraum, third space oder Heterotopie?
Von Tim Thierbach, Universität Erfurt
Monika Frohnapfel-Leis, Universität Erfurt / Universität Mainz; Muriel González Athenas, Ruhr-Universität Bochum; Erfurter RaumZeit-Forschung, Universität Erfurt
Erfurt, 07.10.2016 – 08.10.2016
11.02.2017
-
Im Schatten von Nürnberg. Transnationale Ahndung von NS-Verbrechen
Von Andreas Mix, Memorium Nürnberger Prozesse
Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften; Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Oranienburg / Berlin, 24.11.2016 – 26.11.2016
02.02.2017
-
Komplexe Grenzen: Dimensionen – Dynamiken – Technologien
Von Dominik Gerst / Hannes Krämer / Mitja Sienknecht / Peter Ulrich, Europa-Universität Viadrina
Center B/ORDERS IN MOTION, Europa-Universität Viadrina
Frankfurt an der Oder, 03.11.2016 – 04.11.2016
30.01.2017
-
Violence, migration, cooperation, gender. Late Portuguese and Spanish colonialism in Africa reconsidered
Von Christian Hadorn, Historisches Institut, Universität Bern
Andreas Stucki, University of Bern
Bern, 27.10.2016 – 28.10.2016
23.12.2016
-
Erschließung der Fläche, Eroberung des Raumes: Staatsbildungsprozesse in Südosteuropa vom 16. bis zum „langen“ 19. Jahrhundert
Von Rayk Einax, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Regensburg); Graduiertenschule Ost- und Südosteuropastudien (Regensburg/München); Zentrum für Mittelmeerstudien, Ruhr Universität Bochum u.a.
Regensburg, 21.10.2016 – 22.10.2016
01.12.2016
-
East Central Europe In The First Half Of The 20th Century – Transnational Perspectives
Von Zdenko Maršálek, Institute for Contemporary History, Czech Academy of Sciences, Prague
Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig (GWZO); Ústav pro soudobé dějiny (ÚSD), Prague u.a.
Leipzig, 14.01.2016 – 16.01.2016
30.11.2016
-
Weltreligion im Umbruch. Transnationale Perspektiven auf das Christentum in der Globalisierung des 19. Jahrhunderts
Von Sören Rohrmann / Sebastian Mesch, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Olaf Blaschke / Francisco Javier Ramón Solans, Exzellenzcluster "Religion und Politik", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Münster, 07.10.2016 – 09.10.2016
24.11.2016
-
Global Dimensions of European History: 3rd Cambridge-Tuebingen Workshop
Von Laura Dierksmeier, Research Group 1662: “Religious Knowledge in Premodern Europe (800–1800),” Universität Tübingen
DAAD, Cambridge University, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen, 26.09.2016 – 27.09.2016
14.11.2016
-
The Culture of the Russian Revolution and its Global Impact. Semantics – Performances – Functions
Von René Küpper, Haus der Bayerischen Geschichte
Graduate School for East and Southeast European Studies, Ludwig-Maximilians Universität München / Universität Regensburg
München, 02.06.2016 – 04.06.2016
02.11.2016
-
Das Reichsarbeitsministerium als globales Propaganda- und Herrschaftsinstrument
Von Oliver Gaida, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
Sandrine Kott / Kiran Klaus Patel, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
Berlin, 17.03.2016
28.10.2016
-
Imperial Port Cities in the Age of Steam. Towards a Comparative History of Entanglements
Von Felix Fuhg und Marlène de Saussure (Center for Metropolitan Studies, TU Berlin)
Lasse Heerten, FU Berlin; Daniel Tödt, Center for Metropolitan Studies, TU Berlin
Berlin, 14.07.2016 – 17.07.2016
21.10.2016
-
HT 2016: Transcending Boundaries. The Religious, the Secular, and Negotiations of Cultural Hierarchies in Turn-of-the Century Counter-Cultural Contexts between Europe, Asia, and Africa
Von Michael Philipp Brunner, Geschichte der modernen Welt, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
Hamburg, 20.09.2016 – 23.09.2016
17.10.2016
-
New Approaches to Mission History
Von Simone Bleuer, Departement für Historische Wissenschaften, Zeitgeschichte, Universität Fribourg (Schweiz)
Karolin Wetjen, Georg August Universität Göttingen; Linda Ratschiller, Universität Fribourg
Fribourg, 17.06.2016 – 18.06.2016
05.10.2016
-
People(s) on the Move: Refugees and Immigration Regimes in 20th-Century Central and Eastern Europe
Von Victoria Harms, Leibniz Graduate School at the Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, Marburg
Imre Kertész Kolleg, Jena
Jena, 09.06.2016 – 10.06.2016
21.09.2016
-
Transformations of the Political
Von Mascha Schulz, Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Universität Zürich
Alva Bonaker / Arun Kumar / Maria-Daniela Pomohaci / Jana Tschurenev, Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Göttingen
Göttingen, 24.05.2016 – 25.05.2016
Previous
1
2
3
4
5
6
7
8
...
22
»
Seite 5 (434 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Land: Deutschland
Thema
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[1]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[8]
Arbeitergeschichte
[8]
Architekturgeschichte
[3]
Archäologie
[4]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[14]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[2]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[31]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[14]
Biografie
[10]
Disziplin
[290]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[18]
Ethik- und Wertevorstellungen
[1]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[19]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[14]
Film / Fernsehen / Radio
[1]
Finanz- und Bankengeschichte
[1]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[10]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[5]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[27]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[17]
Griechische Geschichte
[434]
Historiografiegeschichte
[38]
Historische Antisemitismusforschung
[1]
Historische Bildforschung
[4]
Historische Diskursanalyse
[26]
Historische Friedensforschung
[8]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[1]
Holocaust, Shoa, Genozid
[3]
Identitätskonstruktion
[11]
Imperiengeschichte
[46]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[5]
Internationale Beziehungen
[46]
Internationale Organisationen
[10]
Justiz und Polizei
[1]
Jüdische Geschichte
[10]
Kirchengeschichte
[7]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[62]
Konsumgeschichte
[3]
Kriminalität und Devianz
[3]
Kultur
[190]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[118]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[4]
Körpergeschichte
[1]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[12]
Materielle Kultur
[2]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[19]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[7]
Mentalitätsgeschichte
[21]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[13]
Militär- und Gewaltgeschichte
[31]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[6]
NS / Faschismusgeschichte
[15]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[24]
Naturwissenschaften
[7]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[50]
Oral History / Zeitzeugen
[5]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[12]
Politik
[208]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[99]
Politische Ideen, Ideologien
[21]
Postkoloniale Geschichte
[57]
Raumgeschichte, Geografie
[39]
Recht
[16]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[11]
Regional- und Landesgeschichte
[19]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[7]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[25]
Rezeptionsgeschichte
[13]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[72]
Soziales
[113]
Stadt- und Metropolengeschichte
[5]
Technikgeschichte
[5]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[69]
Transnationale Geschichte
[127]
Umweltgeschichte
[8]
Verfassungsgeschichte
[3]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[82]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[7]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[2]
Welt- und Globalgeschichte
[101]
Wirtschaft
[52]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[29]
Wirtschaftspolitik
[5]
Wissenschaft
[57]
Wissenschaftsgeschichte
[30]
Wissenschaftspolitik
[7]
Wissensgeschichte
[38]
Zivilgesellschaft
[3]
>>> ...