Das Heft wurde von Dominic Sachsenmaier(Sta. Barbara/Cal) als Gastherausgeber ediert. Es bietet Beiträge zur chinesischen Geschichte und zur Historiographie über China.
Kenneth Pomeranz:Nachdenken über Vergleichende Wirtschaftsgeschichte: >Der fernöstliche Entwicklungsweg< als Konzeption, Geschichte und Politik
Shin Jong-Hwa:Die historische Gestaltung der Moderne imKontext Ostasiens: jenseits modernistischer und kulturalistischer Ansätze
Klaus Mäding: Tributsystem und Weltherrschaftsanspruch Chinas
Dominic Sachsenmaier:Politische Debatten in China nach dem Ersten Weltkrieg - Gedanken zu einer globalhistorischen Perspektive
Hsiung Ping-chen:Ein China im Wandel auf Weltreise: Überlegungen zu einem Jahrhundert Weltgeschichte im Kontext des modernen China
Kwok Siu-tong:Ideologie und Historiographie in den Regionen Chinas im Vergleich
Mechthild Leutner:Die >sozialgeschichtliche Wende< in China seit den 1980ern. Chinesische und westlich/deutsche Historiographie imKontext
Konferenzen:Entschädigungsforderungen Köln - Stalin : Zwischenbilanz in München - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, Berlin - Gesellschaftsgeschichte des Kalten Kriegs, Hamburg - Stalingrader Schlacht, Wolgograd
Rezensionen:Pomeranz: Great Divergence - Mäding, China
Bibliographische NotizenWeltgeschichtsschreibung - Welt - 2. Weltkrieg - Welt nach 1945